Der Heimatverein Klein Borstel e.V

Der Heimatverein Klein Borstel in Hamburg - Miteinander Füreinander

Jetzt geht’s loooos!

Am 06. und 07. September 2025

Ein ganzes Wochenende Party-Laune!

Am 6. und 7. September startet das große Jubiläumswochenende mit Musik, Tanz, Flohmarkt und vielen Überraschungen.

Jetzt startet das Highlight des Sommers! Mit dem großen Dorffest beginnt das Jubiläums-Festwochenende anlässlich des 75 jährigen Bestehens des Heimatvereins Klein Borstel. Alles ist bestens geplant für einen 48 stündigen Marathon der guten Laune. Pünktlich um 15:00 Uhr wird am Samstag den 6. September 2025 die große Sause eröffnen.

Am Sonntag, den 7. September gibt sich unser Regierender Bürgermeister Peter Tschentscher die Ehre und eröffnet den Flohmarkt als das große Familienfest im Alstertal!

Weil es richtig etwas zu feiern gibt, ist das Programm auch ein 48-Stunden-Leckerbissen. Schon auf dem Dorffest wird es bunt.  Für Kinder steht eine Riesenrutsche bereit, auf der Festbühne führt die Speeldeel unterhaltsame Sketche für Kinder und Erwachsene auf, der Sportverein Scala tritt mit einer Lichtschwertgruppe auf (geplant gegen 16:30 Uhr), ein Profi-DJ befeuert erst die Kinder-Disco und zündet abends bis 22:00 Uhr ein musikalisches Feuerwerk für die Erwachsenen. Zusätzlich am Start: Natürlich ein Grillstand und ein Extra-Bierwagen für Stärkung und Kühlung zwischendurch!

Ein besonderes Highlight ist der Oldtimer-Treff. Am Tornberg finden sich dazu Automobile vergangener Jahrzehnte ein, die das Herz der Betrachter höher schlagen lassen.

Am Sonntag ist Flohmarkt-Time! Er startet um 10:30 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst auf der Bühne im Tornberg. Um 13:00 Uhr beginnt der Flohmarkt. Parallel finden auf der Wiese rund um das Gemeindehauses in der Stübeheide 172 Spiele für Kinder statt. Wer seine Zielgenauigkeit überprüfen will, kann dies beim Bogenschießen vor dem Gemeindehaus tun. Um 18:00 Uhr ist die große Sause beendet.

Wer noch die letzte Chance nutzen will  - jetzt schnell bei Café Luise anmelden. Den Einzelplatz (drei Meter) gibt es für nur 25 EUR.

ACHTUNG: Wegen der Bauaktivitäten in der Wellingsbütteler Landstraße ist es schon recht eng in unserem Dorf geworden. Der Heimatverein bittet daher um Verständnis, dass die Zufahrt zu den Flohmarktständen mit Pkw nicht möglich ist.  

75 Jahre Heimatverein Klein Borstel

Wir wollen gemeinsam feiern

Der Heimatverein Klein Borstel e. V. wird in diesem Jahr 75 Jahre alt. Ein dreiviertel Jahrhundert aktive, bunte und solidarische Gemeinschaft in unserem Dorf. Das wollen wir feiern, wollen gemeinsam anstoßen – Das ganze Jahr 2025 lang.

Party, Jubiläumsausfahrten, Konzerte, Dorffest, Theaterspiel, Flohmarkt, Oldtimer-Korso, Oster-Überraschung, Führungen und vieles mehr, haben wir für Sie, für unsere Mitglieder und Freunde zusammengestellt.

Der Klein Borsteler

Anzeige im Klein Borsteler?

So einfach gehts!

Das attraktive Stadtteilmagazin
für den Lebensraum im Alstertal


Journalistisch hochwertig bildet Der Klein Borsteler generationenübergreifend mit Reportagen, Interviews, Berichten und Umfragen die Lebens- und Erlebniswelt von modernen Singles, Paaren und Familien mitten in Hamburgs besonderer dörflicher Großstadtgemeinschaft ab. Mit seinen zielgruppenspezifisch ausgerichteten Inhalten ist der Klein Borsteler ein wertvoller Ratgeber in allen Belangen rund ums Shopping, Wohnen und Gesundheit.

Er enthält wertvolle Veranstaltungshinweise und wichtige Kultur-Tipps. Der Klein Borsteler ist als bestens eingeführtes Stadteilmagazin beliebt und identitätsstiftend. Als redaktioneller „Marktplatz“ bietet er allen
Gewerbetreibenden eine ideale und hoch performante

Kontakt

Wir über uns

Der Heimatverein Klein Borstel steht für Toleranz, Respekt und Zusammenhalt. Er verbindet Menschen unabhängig von Alter, Herkunft,Geschlecht und politischer Zugehörigkeit.

Der Heimatverein Klein Borstel ist ausdrücklich unpolitisch gehört zu den größten Bürgervereinen in Hamburg. Er zählt deutlich über 870 Mitglieder. Besonders starken Zuwachs erhält der Verein mittlerweile von jungen Familien. Der Heimatverein Klein Borstel nimmt eine Sonderstellung unter den Vereinen ein: Er ist Herausgeber der Stadtteilzeitung „Der Klein Borsteler“, die auch in Fuhlsbüttel, Ohlsdorf, Wellingsbüttel und in Teilen Bramfeslds erscheint.

Mit der Speeldeel betreibt der Vereins ein im ganzen Norden beliebtes mundsprachliches Theater. Der jährliche Flohmarkt im Sommer ist längst zu einem beliebten Dorffest gewachsen. Ausfahrten und vielfältige Veranstaltung über das ganze Jahr machen den Verein attraktiv und ziehen Menschen jeden Alters an.

Impressionen - Unserer Veranstaltungen

Geschäftsführender Vorstand des Heimatvereins Klein Borstel e.v.

Arnold Meinecke

Erster Vorsitzender

Birgit Prinz

2. Vorsitzender

Klaus Decker

Schatzmeister

Christine Faltynek

Vorstand

Heiko Gloe

René Lüben

Kay Meinecke

Stefan Paulsen

Heimatverein Klein Borstel
Jetzt Mitglied werden

Der Heimatverein Klein Borstel e.V.

Miteinander für einander

jetzt Mitglied werden

Profitiere von:

  • Amazing thing you get lorem ipsum

  • Great bonus you get lorem ipsum

  • Amazing thing you get lorem ipsum

  • Great bonus you get lorem ipsum

Jahresbeitrag: ab 30 €

Kontaktdaten

Heimatverein Klein Borstel

Telefon: 040 59353788

Adresse: Siriusweg 34, 22391 Hamburg

Siriusweg 34, 22391 Hamburg, Deutschland